
40 Jahre „Chicago“ 1977 schlossen sich viele evangelikale Theologen, aus Europa und vor allem den USA, zum „Internationalen Rat für biblische Irrtumslosigkeit“ zusammen (International Council…

Reform des Fundamentalismus Zu den wichtigsten evangelikalen Vordenkern des 20. Jahrhunderts gehörte zweifellos Carl F.H. Henry (1913–2003, s. Bild o.). Der Journalist und Theologe war…

Vor einer Woche, am 13. und 14. März, veranstaltete die Evangelische Hochschule Tabor das 4. Symposium der Forschungsstelle Neupietismus: „Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus: Identitätskonstruktionen…