Das Evangelium für Litauen
Menü
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menü
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Durchsuchen: Startseite   /   Staat
Fb-Button
Der Regierung vertrauen – ein biblisches Gebot?

Der Regierung vertrauen – ein biblisches Gebot?

Januar 15, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Im Männermagazin „Movo“ des Bundes-Verlages nahm kürzlich Uwe Heimowski unter der Überschrift „Schlafschaf oder Wutbürger? DAZWISCHEN!“ (2021/4) Stellung zu einer wichtigen und aktuellen Frage: „Wie…

Beitrag lesen →
Eigennutz und Selbstliebe

Eigennutz und Selbstliebe

April 8, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Desaströse Folgen“? „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers oder Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen…

Beitrag lesen →
Zeit für echte Gerechtigkeit

Zeit für echte Gerechtigkeit

September 20, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Staatsversagen Mitte August bestimmten die Unruhen im amerikanischen Charlottesville die Schlagzeilen. Die verunglückte Reaktion des US-Präsidenten auf die Proteste der Ultrarechten und Neonazis brachten diesen…

Beitrag lesen →
Weisheit und Gehorsam

Weisheit und Gehorsam

März 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Salomos Gebet für Machthabende im Staat, aber nicht nur für sie David war ein großer König Israels, erfolgreich auf dem Schlachtfeld und Gott…

Beitrag lesen →
Das unerschöpfliche Wesen

Das unerschöpfliche Wesen

Juli 1, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Am 30. Juni 1801, gestern vor zweihundertfünfzehn Jahren, wurde (Claude) Frédéric Bastiat in Bayonne geboren. Zu seiner Zeit galt Bastiat als einer der wichtigsten Journalisten…

Beitrag lesen →
Von der göttlichen und menschlichen Gerechtigkeit

Von der göttlichen und menschlichen Gerechtigkeit

Juni 6, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Hauptstrom der Reformation spaltete sich bekanntlich wegen unterschiedlicher Sichtweisen der Sakramente. Die verschiedenen Lehren vom Abendmahl traten schon um 1525 deutlich zu Tage. Huldrych…

Beitrag lesen →
“Foundations of Western Liberty”

“Foundations of Western Liberty”

April 13, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Hier ein weiterer Auszug aus einer zweiten längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas), einer privaten Wirtschaftsforschungseinrichtung in Vilnius, zum…

Beitrag lesen →
Der Obrigkeit widerstehen?

Der Obrigkeit widerstehen?

Mai 19, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Wie soll der Christ zum Staat stehen? Darf er sich ihm widersetzen? Muss man der Obrigkeit immer gehorsam sein? Wann ist Widerstand geboten? Und welche…

Beitrag lesen →
Dem Kaiser geben – doch wieviel?

Dem Kaiser geben – doch wieviel?

April 28, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Steuern: tagein, tagaus kommen wir mit ihnen in Berührung. Wir kaufen Dinge und verkaufen, wir arbeiten und nutzen Dienstleistungen – bei sehr vielen Transaktionen werden…

Beitrag lesen →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.