Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Europa Vilnius Bullinger Polen Reformation EKD Bonhoeffer Kirche Hayek Bibel Fotos Mission Stott Papst Katholische Kirche Calvin Evangelisation Ethik Armut Evangelium Heidelberger Reformierte Kirche Wirtschaft Kapitalismus Homosexualität Allianz Gerechtigkeit Russland Atheismus Ukraine Baltikum Ökumene Popper Gott Jesus Bekenntnis Lutherische Kirche Evangelikalismus Luther Schirrmacher Lettland Sowjetunion Unabhängigkeit Der Spiegel Lewis

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   Lettland
Im lettischen Versailles (2)

Im lettischen Versailles (2)

August 15, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Das Großfürstentum Litauen war über Jahrhunderte ein katholischer Vorposten im Osten Europas. Noch weiter nordöstlich liegt das ebenfalls katholisch geprägte Lettgallen, das ab 1629 zu…

Read Article →
Schönheiten in Blech, Chrom und Gummi

Schönheiten in Blech, Chrom und Gummi

July 31, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Das Rigaer Motormuseum (lett. Rīgas motormuzejs) beherbergt die größte Sammlung historischer Automobile und anderer Kraftfahrzeuge im Baltikum. Im vergangenen Jahr wurde das Museum am nordöstlichen…

Read Article →
Harmonie in Blau, Grün und Braun

Harmonie in Blau, Grün und Braun

July 10, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Weite Teile des Baltikums bestehen aus Sümpfen und Mooren. So erstreckt sich vom Rekyva-See bei Šiauliai ein breiter Moorstreifen bis nach Tytuvėnai. An vielen Orten…

Read Article →
175 Jahre Baptistengeschichte

175 Jahre Baptistengeschichte

January 5, 2017
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Heute gibt es in Litauen weniger als zweitausend Baptisten. Doch diese kleine Glaubensfamilie kann auf eine recht lange Tradition zurückblicken. Die älteste Gemeinde auf heutigem…

Read Article →
Gotteslästerung?

Gotteslästerung?

October 1, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Jammer“, „Skandal“, „Sackgasse“ Anfang Juni diesen Jahres traf die lutherische Kirche Lettlands einen Beschluss, der international für viel Wirbel sorgte. In der Verfassung der evangelischen…

Read Article →
Im Burgenland

Im Burgenland

September 1, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Die Semgaller Ebene ist einer der Kornkammern des Baltikums und liegt im Zentrum der Region. Zwischen Dobele, Jelgava, Iecava und Bauska auf einer nördlichen Linie…

Read Article →
Gefangen im patriarchalischen Denken?

Gefangen im patriarchalischen Denken?

February 24, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Skandal im Baltikum „Frauen auf der Kanzel sind heute in der evangelischen Kirche eine Selbstverständlichkeit. Pastorinnen sind aus den Gemeinden, aus kirchenleitenden Ämtern sowie aus…

Read Article →
Im lettischen Versailles

Im lettischen Versailles

October 27, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

1737 bis 1770 wurde auf dem Gut Rundāle (der Name ist vom deutschen Ortsnamen Ruhenthal abgeleitet) das Sommerschloss der kurländischen Herzöge nach Plänen von Francesco Bartolomeo Rastrelli erbaut…

Read Article →
Der Baltische Weg und das Ende des Kalten Krieges

Der Baltische Weg und das Ende des Kalten Krieges

August 23, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Der 23. August ist einer der Gedenktage in Litauen, an dem die Staatsflagge mit schwarzem Band gehisst wird. Denn genau vor 75 Jahren wurde der deutsch-sowjetische…

Read Article →
Die Perle Kurlands

Die Perle Kurlands

August 18, 2014
by Holger Lahayne
Familie

Mitten in Kurland, einer der vier Regionen des benachbarten Lettlands, liegt die Kleinstadt Kuldiga. Mitte August machten Rima und Holger auf einer kurzen Zwei-Tages-Reise dort…

Read Article →
Stein auf Stein

Stein auf Stein

July 13, 2014
by Holger Lahayne
Familie

Hunderte im ganzen Land verteilte Burghügel gibt es im heutigen Litauen. Auf ihnen standen im Mittelalter hölzerne Befestigungen. Steinerne Burgen gab es nur an den…

Read Article →
Musik liegt in der Luft

Musik liegt in der Luft

July 7, 2014
by Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Der Sommer ist kurz im Baltikum. Wenn die Abende sehr lang und die Temperaturen ab Anfang Juli meist angenehm sind, gibt es zahlreiche musikalische Freiluftveranstaltungen….

Read Article →
In der kurländischen Hauptstadt

In der kurländischen Hauptstadt

June 30, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Gerade ein gute Autostunde nördlich von Šiauliai liegt eine alte Landeshauptstadt: Jelgava, oder mit deutschem Namen Mitau. Bis zur Einverleibung im Zarenreich Ende des 18….

Read Article →
Auf nach Riga!

Auf nach Riga!

January 27, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

So heißt es gleich auf der ersten Seite einer Broschüre zum Kulturhaupstadtjahr, s. hier: kulturas_brosura_DE_Y13 Tatsächlich gibt es gerade in diesem Jahr in Lettland ein breites kulturelles…

Read Article →
Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

January 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

In einem Eintrag vom 4. Januar weist Ron auf TheoBlog auf die lutherische Kirche in Lettland hin. Die Lutheraner des Landes bilden die größte evangelische…

Read Article →
"Gott, segne Lettland"

“Gott, segne Lettland”

January 3, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Am ersten Januar zog der estnische Premier Andrus Ansip einen ersten Euro-Schein aus einem Geldautomaten in Riga. Valdis Dombrovskis überließ dem Amtskollegen aus Tallinn den…

Read Article →
Riga - Kulturhauptstadt 2014!

Riga – Kulturhauptstadt 2014!

November 16, 2013
by Holger Lahayne
Neuigkeiten

Riga, die lettische Haupstadt, ist gerade 130km oder zwei Autostunden von unserem Wohnort entfernt – Nachbarschaft. Hier ein Gastbeitrag von Holgers Bruder Olaf Lahayne (s….

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen