SUCHE
Schlagwörter
Reformation Russland Ukraine Mission Allianz Reformierte Kirche Bonhoeffer Sowjetunion Lewis Popper Heidelberger Unabhängigkeit Fotos Der Spiegel Ethik Kapitalismus Europa Lutherische Kirche Ökumene Gott Evangelisation Evangelium Katholische Kirche Baltikum Luther EKD Armut Calvin Bekenntnis Kirche Schirrmacher Gerechtigkeit Homosexualität Stott Jesus Vilnius Wirtschaft Hayek Bullinger Lettland Papst Polen Atheismus Evangelikalismus Bibel
Archiv
- May 2023
- April 2023
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- November 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- April 2022
- March 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- July 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
Freunde
Glaube
- Be thinking
- Credo: The Magazine
- Der Bibelbund
- Evangelium 21
- Gemeindenetzwerk
- Heidelberg catechism
- Heidelberger Katechismus
- Institut für Glaube und Wissenschaft
- LICC
- L‘Abri ideas library
- Monergism: Directory of Theology
- Naujasis miesto katekizmas
- Netzwerk Bibel und Bekenntnis
- New City Catechism
- Reformanda Initiative
- SERK
- Studiengemeinschaft Wort und Wissen
- The Gospel Coalition
- TheoBlog
- two ways to live
Das Evangelium in drei Sätzen
Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage