
Der „Berg der Kreuze“, gut zehn Kilometer von unserem Wohnort entfernt, hat es mit einem großen Bild in den „Spiegel“ der vergangenen Woche (43/2013) geschafft….

„Korruption ist eindeutig mehr als Bestechung“ Die Aktionswoche der Micha-Initiative in diesen Tagen ist dem wichtigen Thema Korruption gewidmet. Dies ist natürlich grundsätzlich zu begrüßen…

(Claude) Frédéric Bastiat (1801–1850) war in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. ein wichtiger Ökonom und Politiker in Frankreich, ab 1848 Mitglied der Nationalversammlung. Er…

Die Gerechtigkeitsbibel, in diesem Jahr beim Brunnen-Verlag erschienen, ist eigentlich eine ganz normale „Hoffnung für Alle“-Ausgabe der Heiligen Schrift. Neu in dieser Bibel ist nur,…

Viele Christen freuen sich mit der Kanzlerin, die einen fulminanten Wahlsieg einfuhr. Doch man bedenke auch, dass eine Partei, die die Freiheit im Namen führt,…

Der bekannte amerikanische Autor Philip Yancey betont immer wieder, vor allem in seinem sehr populären Buch What’s So Amazing About Grace? (Gnade ist nicht nur…

Eine etwas überarbeitete Version eines Beitrags, der in diesen Tagen auch im litauischen Netz erscheint: „Schwestern und Brüder aus Amerika“ – kaum hatte der junger…

Das Gewissen – unser innerer Ankläger und Ermahner, „etwas, das mitten zwischen Gott und dem Menschen steht“, so Johannes Calvin; es stellt den Menschen gleichsam…

„Hier geht es um die Armen…“ Der Dokumentarfilm „58“ geht ans Herz, keine Frage (auf YouTube s. hier). Er nimmt den Zuschauer hinein ins Leben…

Jeder Blick in eine deutsche Buchhandlung bestätigt es: Neben den Büchern der Päpste, Anselm Grüns und W.P. Youngs (Die Hütte, Der Weg) stapeln sich die…

Mission in Litauen – ist das denn nötig? Rechnen sich nicht rund Vierfünftel der Einwohner einer Kirche zu? Ähnliches gilt ja für viele Länder Europas:…

In den Auseinandersetzungen der Reformation herrschte von Anfang an ein rauer Ton vor. In der Bannbulle gegen Luther wurde der rebellierenden Mönch ein „wildes Wildschwein…

„Sie fressen mein Volk auf…“ Der alttestamentliche Prophet Micha wirkte zwischen 750 und 686 v.Chr. im Königreich Juda (Bild oben: der Prophet auf dem dem…

Einen anderen Weg als die Litauische reformierte Kirche mit ihrem Beschluss zu Ehe und Scheidung (s. „Die Ehe ist ein heiliger Bund…“) hat offensichtlich schon…