Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Bibel Armut Unabhängigkeit Stott Gerechtigkeit Bekenntnis Baptisten Russland Homosexualität Evangelikalismus Schaeffer Allianz Evangelium Schirrmacher Der Spiegel Mission Reformierte Kirche EKD Sowjetunion Bullinger Reformation Hayek Popper Atheismus Papst Luther Ethik Vilnius Lutherische Kirche Ökumene Calvin Bonhoeffer Ukraine Katholische Kirche Jesus Lewis Lettland Evangelisation Kapitalismus Heidelberger Wirtschaft Fotos Baltikum Kirche Europa

Archiv

  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
Home   /   Allgemein   /   Page 8
„Um unserer Gerechtigkeit willen auferweckt“

„Um unserer Gerechtigkeit willen auferweckt“

April 20, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Johannes Calvin in seiner Institutio (1559) über die Auferstehung: „Ohne die Auferstehung wäre alles, was wir bisher [über das Werk Christi] gesagt haben, eitel Stückwerk….

Read Article →
Woran starb Jesus? – Das Rätsel des Todes am Kreuz

Woran starb Jesus? – Das Rätsel des Todes am Kreuz

April 17, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Eine bösartige Religion? Das Kreuz ist heute das bekannteste Symbol überhaupt, doch kaum jemand wird in unseren Tagen noch (von Ausnahmen abgesehen) gekreuzigt. Als offizielle…

Read Article →
Christi Gehorsam und unser Heil

Christi Gehorsam und unser Heil

April 11, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Christus lebte das Leben, das wir hätten leben sollen, und er starb den Tod, den wir hätten sterben müssen.“ Tim Keller In welcher Beziehung stand…

Read Article →
Drei Wege zum Frieden

Drei Wege zum Frieden

April 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Militärische Konflikte werden von der Welt nicht gänzlich verschwinden. Doch Fortschritte sind möglich. Denn drei große Friedensstifter wirken für den Frieden. Die Kirche Jesus, der…

Read Article →
Nachfolge geht anders

Nachfolge geht anders

April 4, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Evangelium ist anders, ja es ist ein radikal andersartiges System von Grundsätzen, Werten und Prinzipien als wir sie sonst in der Welt finden. Es…

Read Article →
„World Vision“ und die noch grössere Anpassung

„World Vision“ und die noch grössere Anpassung

March 29, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„The Great Evangelical Disaster“ Vor dreißig Jahren, im Mai 1984, verstarb Francis A. Schaeffer (Bild o.). Der Gründer der L’Abri-Gemeinschaft war nicht nur ein großer…

Read Article →
Das Evangelium ist anders

Das Evangelium ist anders

March 25, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Grundlage aller Religionen ist Liebe und Barmherzigkeit. Zuneigung und Mitgefühl – das ist das Wesen aller religiösen Lehren der verschiedenen Traditionen. Ihr Hauptziel ist…

Read Article →
Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

March 18, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die Päpste des hohen Mittealters sahen sich in einer Herrschaftsstellung zwischen der Menschheit und Gott. Innozenz III (1198–1216) behauptete: „Ich bin über das Haus Gottes…

Read Article →
Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

March 15, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Politik und Religion müssen unterschieden, aber sie können nicht getrennt werden“. So sagte vor über dreißig Jahren Günter Rohrmoser. Aber was heißt dies nun genauer?…

Read Article →
„Wolfskinder“

„Wolfskinder“

March 10, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Alle Länder im östlichen Zentraleuropa haben im II Weltkrieg und danach ungeheuer viel Leid ertragen müssen. Die Blood Lands (so der Buchtitel vonTimothy Snyder), die…

Read Article →
Ringen mit dem Wort

Ringen mit dem Wort

March 7, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Luthers „Turmerlebnis“ oder Eine kurze Einleitung in die Theologie  Im vergangenen Jahr unterrichtete Holger am EBI Einführung in die Theologie; in diesem Zusammenhang…

Read Article →
Gandhi in der Hölle?

Gandhi in der Hölle?

February 27, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Gibt es Rettung außerhalb der Kirche? „Und wenn es keine Hölle gibt?“ titelte „Time“ im April 2011. Das US-Magazin widmete die Titelstory Rob Bell und…

Read Article →
Lex praedicandi, lex credendi

Lex praedicandi, lex credendi

February 21, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Wohl die Mehrheit der Christen hat noch nie eine Predigt zum Thema Arbeit gehört. Zu diesem Schluss kommt Mark Greene vom LICC in London (s….

Read Article →
"Ich bin wohl homophob. Und das ist auch gut so"

“Ich bin wohl homophob. Und das ist auch gut so”

February 13, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Vor zwei Tagen wurde bei Maischberger in der ARD-Sendung „Homosexualität auf dem Lehrplan: droht die ‘moralische Umerziehung’?“ hart diskutiert. Der Protestant Harmut Steeb von der…

Read Article →
Die Vergiftung der Sprache

Die Vergiftung der Sprache

February 7, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Friedrich Nietzsche beantwortete im Aufsatz „Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn“ (1873) die Frage „Was ist also Wahrheit?“ wie folgt: „Ein bewegliches Heer von Metaphern,…

Read Article →
Frauenordination – ein Überblick

Frauenordination – ein Überblick

February 3, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Frage der Ordination von Frauen zum leitenden Dienst in Kirche und Gemeinde ist ein komplexes Thema. Befürworter argumentieren heute meist ähnlich wie z.B. Elke…

Read Article →
In den guten Grenzen Gottes leben

In den guten Grenzen Gottes leben

January 30, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Hier ein Beitrag, der für die kommende März-Nummer von “SMD-transparent” (Thema: mit Grenzen leben) geschrieben wurde: Der Gott der Bibel ist ein Gott der Grenzen….

Read Article →
Auf nach Riga!

Auf nach Riga!

January 27, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

So heißt es gleich auf der ersten Seite einer Broschüre zum Kulturhaupstadtjahr, s. hier: kulturas_brosura_DE_Y13 Tatsächlich gibt es gerade in diesem Jahr in Lettland ein breites kulturelles…

Read Article →
„Die Vernunft anerkennt keine Wunder“?

„Die Vernunft anerkennt keine Wunder“?

January 25, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Richard Dawkins neues Buch Der Zauber der Wirklichkeit verzaubert, und das in mehrerer Hinsicht. Einmal wieder zeigt der britische Biologe, dass er zu einem der…

Read Article →
Das Geschenk des Judentums an unsere Kultur

Das Geschenk des Judentums an unsere Kultur

January 15, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Vor einer Woche begann der Rummel um den Fußballer Thomas Hitzlsperger. Ob nun „Bild“ oder die „taz“ (sie bekundeten „Respekt!“) oder die RTL-Nachrichten, die am…

Read Article →
Eine Frage des Anstoßes

Eine Frage des Anstoßes

January 10, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Arten des Zusammenlebens in Deutschland sind vielfältig“ Soziologen zukünftiger Generationen dürften mit Interesse auf unsere Zeit blicken. Hat es jemals zuvor einen so radikalen…

Read Article →
Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

January 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

In einem Eintrag vom 4. Januar weist Ron auf TheoBlog auf die lutherische Kirche in Lettland hin. Die Lutheraner des Landes bilden die größte evangelische…

Read Article →
Freude ohne Evangelium?

Freude ohne Evangelium?

January 6, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein alter Renault 4 als Dienstwagen, eine bescheidene Wohnung im Gästehaus des Vatikans, ein Besuch bei den Flüchtlingen auf Lampedusa – mit all diesem machte…

Read Article →
"Gott, segne Lettland"

“Gott, segne Lettland”

January 3, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Am ersten Januar zog der estnische Premier Andrus Ansip einen ersten Euro-Schein aus einem Geldautomaten in Riga. Valdis Dombrovskis überließ dem Amtskollegen aus Tallinn den…

Read Article →
Warum musste Jesus sterben?

Warum musste Jesus sterben?

December 28, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Sohn Gottes kam aus einem Grund auf Erden: um zu sterben. Das ganze Leben Jesu, von Geburt an, stand unter dem Schatten des Kreuzes….

Read Article →
Unsere Weihnachtslegende

Unsere Weihnachtslegende

December 25, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Wurde Jesus im Stall geboren?  „Wo wurde Jesus geboren?“ Auf diese Frage antwortet Volker Ufertinger in Warum feiern wir Weihnachten?: „Heute gilt es als endgültig…

Read Article →
Frieden einer friedlosen Welt

Frieden einer friedlosen Welt

December 22, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Weihnachten ist in unserer Kultur ein Fest der Kinder, der Geschenke und der Familie. Die Geschenke bestimmen heute die Vorbereitungen und den Ablauf des Weihnachtsfestes….

Read Article →
Vom Elend mancher Theologie

Vom Elend mancher Theologie

December 16, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Worthaus“ ist eine interessante Initiative. Vor allem in Vorträgen und Seminaren soll ein „unverstellter Blick“ auf die Bibel gesucht bzw. Menschen ermöglicht werden. In mehreren…

Read Article →
Interview mit Carl Trueman

Interview mit Carl Trueman

December 13, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Carl Trueman stammt aus Birmingham in England. Er studierte in Cambridge und Aberdeen, Schottland. Seit über zehn Jahren lehrt der Kirchengeschichtler am Westminster Theological Seminary…

Read Article →
„Lasst alle Hoffnung fahren ...“

„Lasst alle Hoffnung fahren …“

December 10, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

In Litauen klettert Dan Browns neuer Roman Inferno gerade die Bestsellerlisten ganz nach oben. In Deutschland rutscht das Werk schon wieder nach untern. Hier ein…

Read Article →
Das mächtige Bollwerk Glaubender

Das mächtige Bollwerk Glaubender

December 6, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Lehre von der Prädestination, einst ein kostbares Erbstück, taucht heute nur hin und wieder auf theologischen Flohmärkten auf“, so Heiko A. Oberman (s. Foto)…

Read Article →
Quo vadis, Ukraine?

Quo vadis, Ukraine?

December 1, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

So viel Politprominenz war wohl noch nie in der litauischen Hauptstadt versammelt: Präsidenten aus Polen, Lettland und Frankreich, Regierungschefs aus Großbritannien und Italien, aus Österreich…

Read Article →
From Aid to Enterprise

From Aid to Enterprise

November 29, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Schon mehrfach habe ich auf die Arbeit des Acton-Instituts hingewiesen. Motto der 1990 gegründeten Organisation aus Grand Rapids (Michigan): Connecting good intentions with sound economics….

Read Article →
Das Glaubensbekenntnis der Südlichen Baptisten

Das Glaubensbekenntnis der Südlichen Baptisten

November 27, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In der Reformationsepoche, im 16. und 17. Jahrhundert, schufen besonders die lutherischen und reformierten Kirchen Bekenntnisse von großer theologischer Tiefe und bleibendem Wert. Die anabaptistische…

Read Article →
Der widerwillig Bekehrte

Der widerwillig Bekehrte

November 25, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einigen Tagen jährte sich der Todestag von C.S. Lewis zum 50. Mal. Der Nordire, der jahrzehntelang englische Literatur und Philosophie in Oxford und Cambridge…

Read Article →
Vernünftig denken heißt richtig denken

Vernünftig denken heißt richtig denken

November 22, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Am 27. November wird Daniel von Wachter in München zum Thema “Sind Wunder mit der Wissenschaft vereinbar?” sprechen (s. hier). Der junge Philosoph gehört sicher…

Read Article →
Franziskus für Homo-Ehe??

Franziskus für Homo-Ehe??

November 14, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Vor einer Weile wanderte eine Nachricht durch die privaten TV-Kanäle Litauens: Der neue Papst sei für die Homo-Ehe.  Wir schnappten diese Neuigkeit bei einigen Damen…

Read Article →
Die Logik des Evangeliums

Die Logik des Evangeliums

November 5, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Evangelische sind Christen, die das Evangelium ins Zentrum stellen und die diese Gute Nachricht von Jesus Christus allen Menschen verkünden. Man sollte daher vermuten, dass…

Read Article →
Von zwei Reformationstagen

Von zwei Reformationstagen

October 29, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

An der Tür der Schlosskirche? Am Ende des Oktobers begehen evangelische Christen den Reformationstag. Denn am 31.10.1517 hat bekanntlich der Augustinermönch Martin Luther seine 95…

Read Article →
„Respekt vor dem alten Christentum“

„Respekt vor dem alten Christentum“

October 27, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Der „Berg der Kreuze“, gut zehn Kilometer von unserem Wohnort entfernt, hat es mit einem großen Bild in den „Spiegel“ der vergangenen Woche (43/2013) geschafft….

Read Article →
← Previous 1 … 7 8 9 Next →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2021 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen